g) BHKW für die oGTS und Rathaus
Mit dem Neubau der offenen Ganztagesschule sowie der Sanierung der Grundschule wurde eine neue, hochmoderne Heizanlage installiert.
Das sog. "BHKW" (Blockheizkraftwerk) versogt beide Gebäudekomplexe (inkl. Rathaus) jetzt mit Wärme in der kalten Jahreszeit.
Ein BHKW ist eine modular aufgebaute Anlage zur Gewinnung elektrischer Energie und Wärme, die vorzugsweise am Ort des Wärmeverbrauchs betrieben wird. Es kann auch Nutzwärme in ein Nahwärmenetz eingespeist werden. Sie nutzt dafür das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Betrieben wird das BHKW mit Gas.

