Sich trauen in Köfering - Anmeldung zur Eheschließung
Der erste Schritt auf dem Weg zur Trauung führt das Brautpaar ins zuständige Standesamt; für die Gemeinde Köfering ist dies das Standesamt Obertraubling. Dort wird die Anmeldung zur Eheschließung entgegengenommen.
Welche Unterlagen zur Prüfung Ihrer Ehefähigkeit benötigt werden, hängt immer vom Einzelfall ab. Auskünfte zu den benötigten Dokumenten und den anfallenden Gebühren erhalten Sie beim Standesamt Obertraubling.
Die Trauung in Köfering selbst übernimmt der erste Bürgermeister der Gemeinde Köfering bzw. in Vertretung der zweite Bürgermeister. Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte direkt an die Gemeinde Köfering (Tel.: 09406 2832-0, E-Mail: gde.koefering@koefering.de).
Das Trauzimmer – modern und rustikal zugleich
Das Köferinger Trauzimmer befindet im 1. Stock des Gemeindezentrums (Gemeindeplatz 1). Hier vereinen sich schlichte, moderne Elemente mit rustikalem Flair zu einem harmonischen Gesamtbild.
Es ist Ihnen möglich, die Zeremonie mit persönlichen Elementen zu gestalten, z. B. Musik (CD-Player, Keyboard), Blumenschmuck, usw.
Das Gemeindezentrum ist leider nicht barrierefrei (erbaut 1991). Die Gemeinde verfügt jedoch über eine mobile Treppensteighilfe; bei Bedarf wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung.
Für eine vorherige Besichtigung des Trauzimmers steht Ihnen die Gemeindeverwaltung gern zur Verfügung (Terminabsprache erforderlich).
Eine Bitte der Gemeinde: Zur Vermeidung von Unfällen und unnötigem Abfall bitten wir Sie bei der Trauung auf das Werfen von z. B. Reis, Konfetti und Ähnlichem im gesamten Bereich des Gemeindezentrums zu verzichten (Innen und Außen). Besonders bei der Herstellung von Konfetti wird die Umwelt stark belastet.
Sollte dennoch etwas geworfen oder anderweitig Müll produziert werden, muss der Verursacher es umgehend entfernen. Falls dies unterbleibt, müssen die Reinigungskosten dem Brautpaar in Rechnung gestellt werden.
Bitte bedenken Sie auch, es könnte sein, dass nach Ihnen eine weitere Trauung stattfindet; auch diese Hochzeitsgesellschaft verdient ein sauberes Ambiente.
Die Gemeinde Köfering freut sich, Sie und Ihre Gäste an Ihrem besonderen Tag willkommen heißen zu dürfen!
Zur Terminvereinbarung und bei Fragen steht Ihnen die Gemeindeverwaltung sehr gern zur Verfügung!
Für das Rathaus bzw. die Gemeindeverwaltung gilt, dass persönliche Vorsprachen nur in begründeten Ausnahmefällen möglich sind! Nutzen Sie daher auch weiterhin das Bürgerserviceportal oder die Möglichkeit, Anliegen per Telefon, Post, E-Mail vorzubringen.
Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Funktionale bzw. notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite erforderlich. Sie entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch Statistik-Cookies zulassen. Bitte beachten Sie, dass auf Grundlage Ihrer Entscheidung eventuell nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Welche Arten von Cookies auf unserer Webseite www.koefering.de für Sie zugelassen werden, können Sie über die folgende Auswahl steuern:
Dieser Fälschungsschutz-Cookie wird von Web-Applikationen eingesetzt, die anhand von ASP.NET MVC-Technologien erstellt wurden. Er soll unberechtigtes Einstellen von Webseiteninhalten unterbinden, das sog. Cross-Site-Request-Forgery. Er enthält keine Informationen über den Nutzer.
Wenn Sie die Seite verlassen, wird der Cookie gelöscht.
ASP.NET_SessionId**
Dieser Cookie behält systemrelevante Informationen des Webbrowsers bei allen Seitenanfragen während eines Webseitenbesuches (Browsersession) bei. Er enthält keine Informationen über den Nutzer
Wenn Sie die Seite verlassen, wird der Cookie gelöscht.
Diese Webseite verwendet den Open Source Webanalysedienst Matomo, vormals Piwik, der mit Cookies arbeitet. Die durch Matomo erhobenen Daten werden anonymisiert und zu Analysezwecken in unserem Auftrag auf dem Server der LivingData GmbH gespeichert. Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie diese Funktionen hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Webbrowser ein Opt‐Out‐Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies allerdings zur Folge, dass auch das Matomo Opt‐Out‐Cookie gelöscht wird. Das Opt‐Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite daher wieder aktiviert werden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass im Falle der Nutzung der Opt‐Out‐Funktion gegebenenfalls nicht sämtliche Möglichkeiten dieser Webseite vollumfänglich nutzbar sind.